Elektrische Minibacköfen sind praktische Küchengeräte, die dank ihrer kompakten Bauweise vielseitig einsetzbar sind. Für einen sicheren Betrieb ist es wichtig, bestimmte Abstandsregeln einzuhalten. In diesem FAQ erklären wir, warum der empfohlene Abstand zu Wänden und Gegenständen entscheidend ist und was beim Aufstellen des Geräts beachtet werden sollte.
Warum sollte bzw. muss bei elektrischen Minibacköfen ein Abstand zu Wänden oder anderen Gegenständen eingehalten werden?
Elektrische Minibacköfen erzeugen im Betrieb hohe Temperaturen und strahlen die Hitze in alle Richtungen ab. Um Hitzestaus, Brandgefahren sowie Schäden an umliegenden Materialien und dem Gerät selbst zu vermeiden, muss ein Mindestabstand zu Wänden, Möbeln oder anderen Gegenständen eingehalten werden. Die genauen Abstände finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung – in den meisten Fällen beträgt dieser 30 cm. Der Abstand gewährleistet zudem eine ausreichende Luftzirkulation, damit das Gerät sicher und effizient arbeiten kann.
Exemplarische Darstellung der empfohlenen Abstände:
Diese Lösung ist geeignet für Modell 01.112741.01.001 , 01.112751.01.001 , 01.112754.01.001 , 01.112756.01.001 , 01.112759.01.001 , 01.112761.01.001 , 01.112780.01.001